In dieser Küche treffen sich nicht nur Generationen, sondern auch zeitloses Design und multifunktionale Technik. Sie ist ein Bekenntnis zur Küche als Wohnraum und zum Leben mit Familie und Freunden. Besser lässt sich Nachhaltigkeit nicht umsetzen.
Küchenwände sind nicht zwingend parallel. Und so verlangen besondere Räume nach besonderen Lösungen. So besonders wie in dieser Planung, deren Highlight eine abgeschrägte Küchenzeile ist.
Komfort braucht nicht viel Platz. Auch in diesem kleinen Küchengrundriss wird Funktionalität groß geschrieben und Ästhetik Raum gegeben.
Ein unkonventionelles Wohn-Loft erhält Struktur durch den Einzug von moderner Küchen-Symmetrie. Kochen mit Freunden wird hier zum Muss.
Holz und Glas bilden einen modernen Materialmix in der Familienküche, deren Mittelpunkt eine multifunktionale Insel bildet.
Auf kleinstem Raum untergebracht hat diese Küche alles, was eine alltagstaugliche, komfortable Küche braucht - und einiges mehr. Versteckte Effekte verbergen sich gekonnt in der multifunktionalen Zeile.
So sieht die Neuinterpretation der Wohnküche aus. Eine offene Bauweise ermöglicht die optimale Integration von Küchen in den Wohnraum. Als kommunikativer Platz dient die dem Arbeitsbereich angesetzte Theke.
Diese offene Küchenplanung spricht dieselbe Sprache, wie der sich anschließende Wohnbereich. Durch funktionales Küchenmobiliar und eine harmonische
Farbgestaltung, wird diese Planung zum wohnlichen Mittelpunkt einer großzügigen Loftwohnung.